METALLICA - FRANCAIS POUR UNE NUIT

Veröffentlichung: | 23. November 2009 |
Aufnahme: | 7. Juli 2009 in Nimes, Frankreich |
Label: | Universal Records |
Genre: | Heavy Metal |
Produzent: | Stéphane Saunier |
Singles: | |
FSK: | - |
Bildformat: | 16:9 - 1.77:1 |
Tonformat: | DD5.1 / PCM Stereo |
Sprachen: | Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo), Englisch (DTS 5.1) // Untertitel: // Untertitelzwang: - |
Spielzeit: | 190 min |
LineUp: | James Hetfield, Lars Ulrich, Kirk Hammett, Robert Trujillo |
Studio: | |
Beste Chart Position: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Tracklist:
DISC 1: FULL CONCERT
01. OPENER / THE ECSTASY OF GOLD02. BLACKENED (LIVE)
03. CREEPING DEATH (LIVE)
04. FUEL (LIVE)
05. HARVESTER OF SORROW (LIVE)
06. FADE TO BLACK (LIVE)
07. BROKEN, BEAT AND SCARRED (LIVE)
08. CYANIDE (LIVE)
09. SAD BUT TRUE (LIVE)
10. ONE (LIVE)
11. ALL NIHGTMARE LONG (LIVE)
12. THE DAY THAT NEVER COMES (LIVE)
13. MASTER OF PUPPETS (LIVE)
14. DYERS EVE (LIVE)
15. NOTHING ELSE MATTERS (LIVE)
16. ENTER SANDMAN (LIVE)
17. STONE COLD CRAZY (LIVE)
18. MOTORBREATH (LIVE)
19. SEEK & DESTROY (LIVE)
-37 Minuten Interviews mit der Band
-5 Videos von den Zuschauern
-Farbiges, 16-seitiges Booklet mit allen Details und Fotos des Films / Backstage
Musik-Videos
Anekdoten Zu Francais Pour Une Nuit
Metallica Live in Nimes (Frankreich) - mehr als 2 Stunden ihrer größten Hits aus dem atemberaubenden Kolosseum.Nach der weltweiten Verwüstung, das heißt nach der im Juli 2009 durchgeführten "Death Magnetic" - Tour, ritten die vier apokalyptischen
Reiter in das Kolosseum in Nimes (Frankreich) ein und präsentierten ein überwältigendes Set aus ihren größten Hits, u. a. Enter
Sandman, Master of Puppets, Nothing Else Matters und viele mehr!
Die Kamera hielt alles fest! Die Arena, die Songs, die Band, die Menschenmenge, die Explosionen und Lichtshow und über 2 Stunden an
ungebremster Energie von der größten Metal-Band aller Zeiten! Um dies zu feiern, hat Metallica diese Show auf DVD veröffentlicht.
Die DVD wird ohne Ländercode veröffentlicht.
(Universal)

Metallica 2009 © Anton Corbijn