
Produziert wurde das Album erneut von Greg Fidelman zusammen mit Lars Ulrich und James Hetfield. Mit "Lux Aeterna" wurde auch bereits die erste Single ausgekoppelt, die Ihr euch unten im Youtube-Video reinziehen könnt. Das Video stammt von Tim Saccenti und wurde vor kurzem in Los Angeles gedreht.
Der 12. Longplayer von Metallica nimmt mit gut 77 Minuten Mal wieder die volle Kapazität einer CD ein, wobei das im digitalen Zeitalter mittlerweile nebensächlich sein dürfte. In jedem Fall zählt Lux Æterna damit zu einer der kürzeren Nummern auf dem Album.
Das Artwork der Platte stammt erneut von Designer David Turner, der sich auch schon für das Erscheinungsbild von Death Magnetic, Through The Never, S&M2 und Hardwired verantwortlich zeichnete.
Zu der Bedeutung des Album-Titels wird James auf metallica.com mit folgenden Worten zitiert: "72 Seasons... Die ersten 18 Jahre unseres Lebens formen unser wahres oder falsches Selbstbild. Das Konzept von dem "Wer wir sind" das uns von unseren Eltern erzählt wurde. Ein mögliches beiseiteschieben von der Persönlichkeit, die wir wirklich sind. Ich glaube das interessanteste daran ist die fortlaufende Studie dieser Grundüberzeugungen und wie Sie unsere Wahrnehmung der Welt heute beeinflussen. Viele Erfahrungen die wir im Erwachsenenalter machen sind ein Nachstellen oder eine Reaktion auf unsere Kindheitserlebnisse. Gefangene unserer Kindheit oder das ausbrechen aus den Zwängen die wir mit uns tragen."
Die komplette Setlist von 72 Seasons sieht wie folgt aus:
72 Seasons
Shadows Follow
Screaming Suicide
Sleepwalk My Life Away
You Must Burn!
Lux Æterna
Crown of Barbed Wire
Chasing Light
If Darkness Had a Son
Too Far Gone?
Room of Mirrors
Inamorata