also ich will hier keine literarische Frage diskutieren!
Es geht darum, dass wir in unserem Deutsch-LK eine Halbjahresarbeit abliefern müssen. Wir müssen uns ein Buch selbst aussuchen und darin primär eine literarische Frage analysieren, welche wir uns selbst aussuchen müssen. Diese Frage soll aber auch wirklich literarisch sein und nicht in ein GK-Referat abgleiten. Mir fällt nur partout kein Buch mit einer entsprechenden Frage ein
Meine Frage ist nun ob ihr mir was empfehlen könnt, am besten gleich mit der Frage. In einer Woche sollen wir schon das Buch nennen können.
Ich wollts schon in den 3-Bücher-Thread schreiben, jedoch dacht ich mir dass man ja hier evtl schon eine litetarische Frage besprechen könnte, je nach dem.
Würde mich über ein paar gute (ernste) Antworten freuen....

lit. Frage
-
-
-
Ich finde deine Bitte zu allgemein. Kannst du das weiter eingrenzen? Ich lese viel, vielleicht kann ich dir helfen wenn du mir ungefähr was sagen kannst, was du auch gerne lesen würdest.
-
vielleicht kann ich dir auch helfen.....was genau verstehst du denn unter einer literarischen Frage ??
-
das is auch mein problem Master...die hat das auch nicht genau weiter eingegrenzt und ich kann mir halt nicht direkt was drunter vorstellen. Ich denke mal die meint sowas wie bei Faust das Verhältniss zwischen Faust-Mephisto, sprachliche mittel etc....so denk ich mirs ma.
@ Count
also eigentlich bin ich recht offen für alles. Irgendein Roman, der nicht unbedingt ein Standart Werk ist wie die Spionageteile von Follett. Kannst ja einfach ma n paar titel nennen die für gut befindest und ich kann mich dann schlau dadrüber machen. Anders kann ich ja kaum vorgehen -
also...mein abi-thema war heinrich mann (genialer typ)
lies ma "der untertan"...da kann man immer was aktuelles zu schwafeln...ewig aktuell....und deutschlehrer stehn auf sowas.:D
-
ich werds mir ma anschauen
aber so wie es aussieht wird es wohl die Nadel von Follett werden, mir fällt bisher nix besseres ein.... -
Theodor Fontane - Effi Briest
Friedrich Schiller - Kabale Und LiebeDie beiden sind dieses Jahr Abi-Themen im Fach Deutsch in BW. Vielleicht kannst du damit was anfangen :nixweiss: sind literarisch relativ anspruchsvoll, aber nicht jedermanns geschmack
-
die beiden bücher haben unsre deutsch LKs gelesen (bzw. lesen noch)...die fanden die bücher net so doll...die arbeit über effi briest ist schlecht ausgefallen, meinten die.
-
Hmmm schwere Frage-
Ich könnte Dir empfehlen:
Sansibar oder der letzte Grund von James Hetfield aka Alfred Andersch
Ne im Ernst, das Buch gehört, so habich mir sagen lassen zum Standartequipment eines jeden PDSlers, aber Du musst diese Einstellung ja zum Glück nicht teilen (ich tu's auch net - anmkg. d. Red.)
-
@ Lars: Sansibar habe ich mal in der Schule gelesen ! Is echt nicht schlecht !
Zum Standart-Equipment eines PDSlers gehört aber wohl auch noch Berthold Brecht - Der gute Mensch von Sezuan
-
hey, schonmal Brecht - Der kaukasische Kreidekreis gelesen??? Das Buch ist einfach nur zum Kotzen- wirklich. Ich mag Brecht nicht so sehr, also jetzt seine Werke.
:bier:
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!