Auch ich habe manchmal Recht!
Ich meine, es ist natürlich super, wenn einige studieren, wir brauchen ja auch in 30 Jahren Anwälte, Zahnärzte und Chemiker, aber wenn ich jetzt anfange zu studieren, weil ich keine Lust habe, eine Ausbildung zu machen oder dann denke, mein Abitur umsonst gemacht zu haben, dann ist das echt daneben. Und wenn ich immer weiterstudiere, weil ich zu faul zum Arbeiten bin, dann sollte man jemanden meiner Meinung nach nicht mehr als Studenten zulassen. Es gibt genügend andere Leute, die studieren wollen und zwar ernsthaft. Das schädigt die Gesellschaft und im Endeffekt einen selber sowieso.

Abi oder Lehre
-
-
-
Ich habe nie bestreitet, dass Du nie Recht hättest ;o)
Ich habe das selbst gemerkt. Als ich die Fachhoschulreife in der Tasche hatte, wollte ich erst auch studieren. Nur leider ist das ein kaufmännischer Zweig, sprich, ich konnte nur sowas wie BWL studieren. Nur leider ist dieser Studienbereich mit Abiturienten (die wirklich ALLES studieren könnten) überlaufen, die nicht wissen, was machen (nur bloss nicht arbeiten!!!) und sich halt irgendwo reingeschrieben haben.
Und DAS nervt!!!!
Also hab ich Lehre gemacht und bin auch ohne Studium glücklich :o)
-
Das letzte was ich studieren würde wäre was, was mit Kaufmännischen Dingen zu tun hat. Eher werd ich Frisöse in sonem Szenealon
-
-
Eben....
-
Stimmt, ich kenn viele, die nich wissen, was sie machen sollen&dann "einfach so" BWL studieren. Aber man kann sich doch jedes halbe Jahr für ein Studium anmelden, oder? Ne Freundin von mir, die mit Ach&Krach Abi macht, will auch "auf jeden Fall studieren", also Studentin sein
, nur weiß sie net so recht, was. :baby:
hmm. &viele, die studiert haben, nehmen später dann nen beruf, für den se gar net studiern hättn müssen&die, die net studiert ham, hän dann niX....... :baby: -
Also wenn ich mal irgendwas studier, dann im Bereich Grafik, Design oder irgendwie was anderes kreatives halt...oder ich werd mal Professor für angewandte Kauderwelschologie in den Bereichen Onkologie, Tantologie, Wupsität der Erde und Treibhausbedingtes Rheuma. So schauts aus...
Aber zunächst mal lern ich fachgerechten Umgang mit der Tastatur. Wer bietet ein Weltenendseminar zum Thema "Die Tastatur dein Freund"?
-
hab die neunte klasse grad gemeistert
dauert zwar och n paar jahre, aber ich denk abitur sitzt wohl drin....hab dann auch vor zu studieren -
Quote
Original von Creeping-Death
Ich sagte dann: "Ha, ich werde Geschichte studieren (was ich aber wahrscheinlich nicht mache). Da brauch ich kein verdammtes Mathe." Er: "Freu dich mal nicht zu früh."
Und es stimmt, bei fast jeder Studienrichtung brauch man Mathe in Form von Stochastik oder Statistik. Also viel Glück an alle zukünftigen Studenten, die in Mathe mit Ach und Krach ne 4 schaffen. (Ich selbst hab ne 1)mach ma halblang. ich bin in mathe auch keine leuchte. aber das bissel prozent- und wahrscheinlichkeitsrechnung is ne frage der übung.
btw. ich studiere geschichte, weil ich da kein mathe brauche.
-
warum heisst die frage eigentlich abi oder lehre? ich kann doch wenn ich abi hab, trotzdem ne lehre machen... müsste es also nich eher studium oder lehre heissen? obwohl da auch das eine nicht das andere ausschliesst...
(ja, mir ist langweilig und ich bin grad etwas erbsenzählerisch drauf :D)
-
kotz dich aus.nyarlo.dafür sind wir ja da...:D
-
ich mach abi, weil ich innenarchitektin werden will und dafür abi brauche!
-
ok
-
Innenarchtitekt/normal oder so Feng Shui oder so?
Letzteres finde ich...witzig.
Ich schwanke noch zwischen Skandinavistik, Germanistik und Lehrer.
-
skandinavistik find ich cool.geht aber nur in kiel oder münster,glaub ich.
ich würd gern geschichte,religions-oder politikwissenschaften studieren.muss aber nebenher vollzeit arbeiten...haut nich hin.jetz hol ich erstma das latinum nach....
ach,ja,mach die sauerei auch wieder weg,nyarlo!:)
-
Meinem Wissensstand nach, geht Skandinavistik derzeit in Deutschland NUR in Frankfurt am Main, aber da mich nichts hier hält, wäre ich diesbezüglich sowieso flexibel. Ich mach erstmal meine zwei Jahre Schule fertig.
-
@eve
schon geschehen
warum nennst du mich eigentlich immer nyarlo? ich finde, das o am ende klingt irgendwie so...männlich...ich studier übrigens romanistik
(hilfe, ein beitrag zum thema!)
-
Romanistik klingt auch gut. Kann mir schon denken, was es ist. Aber erklär' mal bitte...:D
-
das ist so ungefähr das gleiche wie skandinavistik, nur eben für die romanischen sprachen (spanisch, italienisch, französisch...)
-
...portugiesisch, rumänisch, rätoromanisch?
Hm, vielleicht finde ich ja auch Slawistik irgendwo.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!