Nö das war mir auch als sehr großer Nile-Fan einfach zu teuer. Ausserdem kommt die Box eh erst am 24.07. raus.

Nile (Death Metal)
-
-
-
Ich hör die neue Scheibe jetzt schon seit gestern ununterbrochen und das Teil ist mal wieder ein mega Brett geworden. Zwar kommt sie für mich bisher noch nicht an die AotW ran, aber sie wächst bei jedem Durchlauf, kann sich also noch ändern.
Highlight ist für mich der Opener 'What Can Safely Be Written' und der einzigste Song mit dem ich noch nicht so warm geworden bin ist 'Language Of The Shadows'. Schade ist auch, dass die Blasbeats an manchen Stellen wieder unter gehen. Ansonsten gibt es nichts auszusetzen.
-
Auch wenn ic hdie CD nochnicht habe möchte ich schon etwas negatives anbringen. Nuclear blast hat für mich die Digiversion schon versaut wegen den beiden Bonus tracks. Es ist für mich vollkommen unsinnig zwei Songs, die auf dem Album schon sind, als Instrumental nochmal zu bringen. Wer will das bitte hören?
Sonst ist es ein sehr gutes album, aber da hat nb wirklich ins Klo gegriffen.
-
Wie ärgerlich es doch sein kann, wenn man eine CD bestellt in der Hoffnung sie VOR dem Veröffentlichungstermin in Deutschland in den Händen halten zu können und dann kriegt man sie erst ca. zwei Wochen später.
-
Kauf se dir doch im laden und verkauf eine dann als neu wieder bei ebay
-
Quote
Original von felix
Auch wenn ic hdie CD nochnicht habe möchte ich schon etwas negatives anbringen. Nuclear blast hat für mich die Digiversion schon versaut wegen den beiden Bonus tracks. Es ist für mich vollkommen unsinnig zwei Songs, die auf dem Album schon sind, als Instrumental nochmal zu bringen. Wer will das bitte hören?Sonst ist es ein sehr gutes album, aber da hat nb wirklich ins Klo gegriffen.
Stimmt schon, aber da ich für die Digiversion im Laden nur 14€ bezahlt habe stört mich das nicht weiter. Hätte ich jetzt (wei bei es bei Digiversionen eigentlich üblich ist) 17-18€ blechen müssen, würde ich mich auch aufregen. Trotzdem hätten sie sich etwas mehr Mühe geben können, ebenso wie bei der Pyramide. Man bezahlt 50€ für eine Pyramide aus Pappe, eine Digiversion, eine Papyrusrolle mit der Tracklist und einem Zertifikat dass man eine der 1000 Versionen hat... Total lächerlich.
-
ja, das mit den beiden bonus tracks is sehr fragwürdig.......bin ja mal gespannt ob der patch wirklich nur bei amazon dabei is.
najoa, die pyramide bräucht ich auch nich, die annihilation box war besser
-
Quote
Original von †he friend of misery
Stimmt schon, aber da ich für die Digiversion im Laden nur 14€ bezahlt habe stört mich das nicht weiter. Hätte ich jetzt (wei bei es bei Digiversionen eigentlich üblich ist) 17-18€ blechen müssen, würde ich mich auch aufregen. Trotzdem hätten sie sich etwas mehr Mühe geben können, ebenso wie bei der Pyramide. Man bezahlt 50€ für eine Pyramide aus Pappe, eine Digiversion, eine Papyrusrolle mit der Tracklist und einem Zertifikat dass man eine der 1000 Versionen hat... Total lächerlich.
Das istr halt NB. Schaut man sich die Box von der Annihilation an von Relapse hatte man für 30 euro viel mehr. Ich find meine Box jedenfalls besser als sone Papppyramide.
gut vielleicht kauf ich sie mal bei ebay nach wenn sie einer verkloppt oder so.
Naja mal gucken wann mein digi ankommt, bei uns im Media Markt hats 15,99 gekostet.
Und naja den Patch kann man ja eh einzeln kaufen.
-
Heute ist meine Ithyphallic-CD gekommen. Diese US-Version habe ich mir extra wegen dem Patch bzw. Aufnäher gekauft und siehe da, sie ist nicht mal dabei. Das beste war jedoch, dass ich wirklich Mühe hatte die CD rauszunehmen.
Das ist nicht der Tatsache geschuldet, dass ich zu wenig Kraft habe - nein, dieser Shit ist so befestigt, man braucht echt viel Mühe und Zeit die CD rauszunehmen.
Die Bilder sind ganz nett.
Mein erster Eindruck ist der - ich habe nur kurz reingehört, den ersten Song und bisschen vom zweiten -, dass dieses Album zu genau produziert ist. Will sagen, Sanders grunzt irgendwie verständlicher, die Doublebass kommen klarer zur Geltung, was womöglich zur Folge hat, dass die Härte bisschen darunter leidet. Die Gitarren klingen auch nicht gerade fett.
Ich hoffe bloß, dass Ithyphallic kein Reinfall wird, was ich mir bei einer Band wie Nile einfach nicht vorstellen kann.
-
Meine CD kommt hoffentlich morgen mal. -_-
Naja die Produktion ist halt sehr glasklar geworden. ist halt ein anderes gefühl und laut sanders wollten nile das eh schon sehr lange und das hatten sie bei der annihilation schon und nu isses halt noch klarer.
Ich finds toll.
-
Uuii hört sich irgendwie interessant an. Dat Teil muss ich mir zulegen.
-
Ich hab mal ne (wahrscheinlich) blöde frage
Haben Nile einen Bassisten?
Die sind doch nur 3 Mann. 1 Drummer und auf den Videos die ich bis jetzt gesehen hab (auch live) hatten sie 2 Gitarrsiten.
Auf den Alben ist ja aber Bass dabei, zumindest wie ich das raushöre
Spielen die im Studio den Bass dann einfach mit ein und lassen ihn live weg, oder haben die irgendwelche Gastmusiker?
Ansonsten zur Band:
Ich konnte anfönglich wenig mit Nile anfangen, vorallem wegen dem Gesang. Aber ich hab jetzt nach ein paar Monaten mal wieder in die Annihilation of the Wicked reingehört und jetzt scheint sie erst zu zünden. Finde das Album momentan echt absolut geil. Ich muss mal in die restliche Platten auch noch reinhören
-
Joa die hatten bis kurz nach Annihilation of the Wicked einen festen Bassisten, nur war ihm die finanzielle Lage zu unsicher und er ist dann nach den Jahren gegangen. Wer das nun nicht genau versteht soll sich mal das Interview mit Karl Sanders im neuen Nuclear Blast Katalog durchlesen.
Sie haben dann mit einem Session-Bassist gespielt , der aber nicht fest dabei bleiben wollte.
Also bleiben sie halt zu dritt, weil den besten Bassisten haben sie ja verloren. -
Joa die hatten bis kurz nach Annihilation of the Wicked einen festen Bassisten, nur war ihm die finanzielle Lage zu unsicher und er ist dann nach den Jahren gegangen.
Jupp, genau so war es.
Dallas und Karl Sanders wechseln sich immer mit dem Gesang ab übrigens. Beide singen und haben eine ziemlich gleiche Stimme.
-
Seit Ithyphallic veröffentlicht wurde ist schon viel Zeit vergangen, um eine Meinung auf breiter Grundlage haben zu können. Nun, mit dem neuen - klareren - Sound kann ich mich anfreunden. Besser als die Annihilation Of The Wicked ist das Album keineswegs. Ein Reinfall ist es aber auch nicht. Es ist aus meiner Sicht fast so gut wie In Their Darkened Shrines. Eat Of The Dead und Laying Fire Upon Apep sind meine Favoriten.
Eat Of The Dead erinnert mich bisschen an Sacrophagus. Das tanzt nämlich auch durch seine langsamere Geschwindigkeit aus der Reihe.
Der Schlagzeug-Sound ist leider nicht so druckvoll wie auf dem Vorgänger. Schade eigentlich.
-
Quote
Die Death Metal-Ägyptologen NILE haben soeben das Cover ihres kommenden Albums ‘’At The Gate Of Sethu’’ veröffentlicht. Es wurde von einem wahren Genie der düsteren Materie entworfen: Seth Siro Anton (Soilwork, Paradise Lost, SepticFlesh).
Bandkopf Karl Sanders sagt dazu: "Seth Siro Anton von SEPTIC FLESH hat das Cover gestaltet. Ich bin schon seit langen Jahren ein SEPTIC FLESH-Fan, und als Seth Interesse bekundete, wusste ich, dass er einen großartigen Job abliefern würde. Ich würde sagen, seine Arbeit ist mit Leichtigkeit die beste, die wir je hatten. Es ist ihm tatsächlich gelungen, die dunkleren Seiten am Sound von NILE einzufangen und sie künstlerisch so wiederzugeben, dass sie die Musik und Ideen, die Herz und Seele von NILE sind, formen. Seth ist ein sehr begabter Mensch und hat genau verstanden, wer wir sind.“
Seth Siro Anton kommentiert: “Es ist kein Geheimnis, dass mich die mächtigen Symbole und Mysterien des alten Ägypten sehr beeindrucken. Außerdem fasziniert mich der finale Moment am Ende der Mumifizierung, wenn das Fleisch in einem ewigen Schlaf gefangen wird. Daher habe ich mit großer Freude die Herausforderung angenommen, das Cover des neuen NILE Meisterwerks "At The Gate OF Sethu" zu kreieren.
"At the gate of Sethu" wird am 29. Juni 2012 via Nuclear Blast veröffentlicht.Cover
Quelle: Stormbringer
Ich hab zwar keine Ahnung, wovon der Künstler da spricht, aber das Bild gefällt mir und Nile liefern immer Qualität ab, also:
*vorfreu* -
Freu mich auch schon riesig drauf. Beste Technical Death-Band überhaupt. Haben bisher noch kein schlechtes Album gemacht. Auch thematisch spricht mich das voll und ganz an...
-
Ich aktualisiere mal. Tracklist sieht so aus (mit kurzen Titeln hatten sie es ja noch nie...):
1. Enduring the Eternal Molestation of Flame
2. The Fiends Who Come to Steal the Magick of the Deceased
3. The Inevitable Degradation of Flesh
4. When My Wrath is Done
5. Slaves of Xul
6. The Gods Who Light Up the Sky at the Gate of Sethu
7. Natural Liberation of Fear Through the Ritual Deception of Death
8. Ethno-Musicological Cannibalisms
9. Tribunal of the Dead
10. Supreme Humanism of Megalomania
11. The Chaining of the IniquitousUnd das Cover für die Jewelcase-Version (das oben aufgeführte ist für die Digipak-Version):
-
Jewelcase ist hübsch designt. Das obere wirkt halt wie nen.....Digi Pack, bei dem man sich hinterher ärgert, dass das Orginalcover NIRGENDS am Start ist... Bin gespannt auf die Platte. Nile können einiges.
-
Nur der Vollständigkeit halber: Seit etwa einer Woche gibt's den ersten Song im Netz. Er hört auf den schmucken Namen "The Fiends Who Come to Steal the Magick of the Deceased".
Bei Noisecreepkann man hineinhören. Gefällt mir schon recht gut...
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!