Also ich hab jetzt mal ein großes problem weiß aber nicht wie ich es beschreiben soll,na gut also wenn ich bei mir die dicke E-Seite anschlage dann kommt noch zusätzlich zu der seite so ein ekliges geräusch als ob sie gegen die bundstäbchen knallen würde,liegt das an meiner Technik oder was,ich hab nähmlich davor nur Akustikgitarre gespielt also ich hoffe das alles in ordnung mit der gitarre ist!Ah ja und wie funktioniert eigentlich so ein automatisches stimmgerät?
Ich brauch mal Hilfe...
-
-
-
scahu dir mal den Hals an, ob der gerade ist, ansonsten liegts evtl. an der Saitenhöhe.
-
Liegt bestimmt an der Saitenhöhe!!
Ist bei mir auch so!!! -
ist das schlimm wenns weiter anhält?
-
Mich würds nerven!
Stell einfach die Seiten ein bisschen höher! -
aber schlimm ist es nicht oder?
-
Nein,das wird dir noch oft passieren,besonders wenn Du mal dünnere oder dickere Saiten aufziehst
-
das schlimmst ist eben wenn der Hals verzogen ist, denn dann isser Müll
-
Quote
Original von Vic Rattlehead
das schlimmst ist eben wenn der Hals verzogen ist, denn dann isser Mülljetzt mach dem kleinen doch ned soviele hoffnungen
-
automatisches stimmgerät funktioniert so.. kabel aus dem verstärker nehmen und in den Input bei deinem Stimmgerät stecken. Dann anschalten und die Saiten immer einzeln anschlagen.. die nadel des stimmgerätes sollte sich immer in der Mitte befinden (440 Hz)
-
Quote
Original von Vic Rattlehead
das schlimmst ist eben wenn der Hals verzogen ist, denn dann isser MüllNaja,wenn er sich S-förmig verzogen hat,net wenn er nur die falsche Krümmung hat,dafür is ja die Schraube zum Einstellen da.Aber besser dennGitarrenbauer machen lassen.
-
Nehmen wir mal an es liegt an der seitenhöhe wie kann ich es verbessern und außerdem wie erkenne ich das und wenn es an dem Gitarrenhals liegt wie erkenne ich das und wie kann mans beheben und danke für den tipp mit der stimmgerät...
-
hab das gleiche Problem ... das tritt häufig auf, wenn du ne Gitarre mit Floyd Rose spielst (und beim SaitenWechsel alle auf einmal runtermachst, dann sackt die Brücke ab) ... bei mir schlabbern die saiten jetzt auch auf den Bundstäben (ich lass die Gitarre mal professionell nachstellen, damit die Mensur wieder stimmt, sonst hast du schiefe oktavtöne)
Die saitenhöhe hat aber auch n Problem ... wenn man die Saiten nämlich nur hinten hoch kriegt (wieder z.B. bei Floyds Rose Systemen) ... dann schlabbern ssie zwar vorn nicht mehr .. aber hinten sind die saiten zu weit weg vom griffbrett ...
Eine Lösung könnte aber sein, die Saiten nicht runterzustimmen (also wie metallica ... es as des ....) sondern normal zu stimmen (e a d g b e) ... dann sollte es zumindestens besser werden
Feuer Feuer Feuer
-
Na gut,Met spielen auch viel in normaler Stimmung.
Das mit dem Runterstimmen kam eigentlioch erst in den späteren Songs auf.
und normalerweise kann man die Saitenhöhen schon korigiren,man muss halt einen guten Kompromiss zwischen Saitenhöhe udn Bespielbarkeit finden. -
also ich hab jetzt die seiten normal gestimmt,aber das geräusch ist noch immer zu hören.Ich glaub ich geh mal in so ein Laden und frag mal nach ob der mir helfen kan,ich hab da noch ein paar fragen und zwar wie läufts ab mit stickern kann ich die einfach raufballern ohne das der sound sich verändert?Und wenn ich nen besseren verstärker nehme ist der sound dann geiler oder muss ich erst neue seiten raufmachen?
-
also ich bin kein fan von Aufklebern ... Airbrushs sind da besser ... aber das die kleber den Klang verändern, ist mir neu, der klang wird doch über die tonabnehmer gebildet ... darfst die kleber natürlich nicht auf den Tonabnehmer kleben (aber so blöd is eh keiner) ... ansonsten musste du die saiten wechseln wie du spielst (sehr viel spielen > häufiger mal wechseln)
wenn die saiten alt werden, siehst du ablagerungen, sie lassen sich schlechter stimmen und die Oktaven sind nicht mehr ganz genau (was aber auch andere Gründe haben kann)
bye
immer dran denken,
Feuer Feuer Feuer
-
na, ich meinte wenn sich das Holz verzogen hat (feuchtigkeit oder sowas) und sich in richtung Saiten krümmt, verstehst wie ich mein?
-
naja ... aber in jedem hals gibt es bei den gitarren eine metallstrebe, die kann du vorne nachrichten, wenn sich der Hals deinerr gitarre verzieht und wenn du es sicht selbst machen willst, geh zu einem profi
-
-
... nein ... nur wenn die alten es nicht mehr bringen, klingenneue besser .... und dünne lassen sich vielleicht am anfang besser benden ... aber unterschiede im Sound neee .... denke ich nicht
Feuer Feuer Feuer
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!