du hast keine 6 finger??......oh dann stimmt was bei mir nicht

Am I Evil-Solo
-
-
-
Ich glaub das ist ein Baree Griff ...bin mir sogar ziemlich sicher das das einer ist!! :]
-
aber wie soll man das greifen können, und dann noch der Hammeron
-
Gibt bestimmt ne möglichkeit!!lass den Hammeron weg
!!!
-
nein, der ist wichtig, ich kann allerhochstens das las Powerchord greifen, was dann aber an klang verliert
-
Mal sind Taps gut zu vertehen und mal nicht!!!
-
Habs rausgefunden: Der erste Finger greift den ganzen ersten Bund!
Der Ring-und Kleine Finger Greifen im dritten Bund und der mittelfinger macht dann den Hammeron!
Erst Seiten anschlagen dann Hammeron!!! -
die G Saite ist aber offen, also nichts mit ringfinger über den 1. Bund
-
Es ist möglich wenn Du mit dem Daumen das tiefe F ( also im 1.Bund E -Saite) greifst,mit Ring und kleinem Finger die zwei 3en,mit dem Zeigefinger das c also den 1.Bund auf der h-Saite,dann klingt die g-Saite leer und Du hast den Mittelfinger zum Hammern frei.Aber das man den Daumen einbeziehen muss ist wirklich eher ungewöhnlich.
-
so hab ichs auc versucht aber naja, da brichst dir bald die hand
-
Ist auch ein Schwachsinnsakkord....wo kommt denn der vor?
-
im Chorus zu Don´t cry von den Gunners. Steht so in ner PowerTab file, und live ist das wohl schwer machbar, da du da rumhopst dann noch schnell die Akkorde umgreifen
-
Ach ,Nonsens,die 0 gehört da net hin,das ist ein ganz normaler großer Barree,weil der Akkord auch ein ganz normaler F-Dur ist.......
-
na, wenn du das sagst, kenn mich mit diesem Theorie quark nicht so aus
-
hab ich doch gesagt das das ein normaler baree ist sihe zitat vorher ! :))
-
Du hast aber sicher nicht bedacht,das Du mit einem normalen Barreegriff,die leere G-Saite nicht klingen lassen kannst.Ich bin daher der Meinung das es ein Druckfehler im Buch ist.
-
kann sein!!!
-
Ihr könntet das ganze "fingerkamasutra" nennen was ihr hier beschreibt
-
stimmt nur übungssache......e git mit verstärker wäre natürlich von vorteil...
-
weißt was a gute fingerübung ist???
also du legst die 4 finger volgenderwasen auf:
zeigefinger 6saite 1 bund
mittelfinger 6saite 2 bund
ringfinger 6saite 3 bund
kleinerfing. 6saite 4 bundso und jetzt schlägst du sie nacheinnander an und spielst das am anfang langsam rauf und runter also von der 6 saite tiefe e runter auf die 1 saite die hohe e saite una dann das ganze immer schneller und schneller....aber darauf achten das die töne schon klar klingen.......
diese übung hat mir zumindest viel gebracht
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!